Wieviel CdL und Don`t Worry verträgt die Reitpony-Zucht noch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tk-reitpony
    • 29.03.2008
    • 1063

    #21
    soll jeder machen, wie er denkt...wir haben noch 2 dw und cdl-freie Zuchtstuten + Nachzucht abzugeben und irgendwann kommt jemand, der froh darüber ist....

    bei uns hat das bönniger-blut bisher ganz gut gepasst....ja, ich weiss, dass es da auch ne ganze menge nachkommen von gibt....aber die wilbers zucht ist auf der bönniger aufgebaut, aber meiner meinung nach in die falsche richtung.
    www.tk-reitpony.de

    Kommentar

    • charlysgirl
      • 04.09.2006
      • 4402

      #22
      Zitat von Mandy-Jane Beitrag anzeigen
      Dieses Jahr wurde ein DW/CDL/GD geboren (nochmal herzlichen Glühstrumpf) und das sagen alle, boah was für eine Abstammung!
      Einspruch

      ich habe gedacht: "nicht schon wieder." unabhängig von irgendeiner qualität des fohlens oder seiner eltern.

      mein erster gedanke war: gott sei dank, kein stutfohlen -
      sonst wäre als nächster hengst bestimmt dornik an die reihe gekommen

      Kommentar

      • Mandy-Jane
        • 20.12.2007
        • 2460

        #23
        Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
        mein erster gedanke war: gott sei dank, kein stutfohlen -
        sonst wäre als nächster hengst bestimmt dornik an die reihe gekommen
        Na und dannach? Fangen wir wieder von hinten an!
        Reitponys aus Weser-Ems
        .....................................

        Kommentar

        • tk-reitpony
          • 29.03.2008
          • 1063

          #24
          ich möchte hier nicht erreichen, dass sich hier irgendjemand angegriffen fühlt, wenn er mit DW oder Cdl anpaart, wie gesagt, muss jeder selber entscheiden. Es gab und wird es auch sicher immer wieder ne menge anderer Hengste geben, die den Markt mit Nachkommen übersättigen. ich möchte mit diesem thread mal zum nachdenken anregen.

          Ich bin sicher kein DW oder Cdl-Hasser, habe sogar großen Respekt vor der Leistung der Hengste und deren Nachkommen. Jeder soll DW x Cdl x GD x Dornik anpaaren soviel er will. Es gibt auch einige Nachkommen, die ich wirklich gut leiden kann (z. B. Dance on Top I+II, Cyrill, Can Dance (um nur einige zu nennen)), aber irgendwann wird der Punkt kommen, da geht es nicht mehr weiter, ist nur die Fragen, ob in 5, 10 oder 15 Jahren...
          www.tk-reitpony.de

          Kommentar

          • Hallihallo2
            • 02.01.2008
            • 1718

            #25
            Hmm, ich muss mich als Rheinländer auch mal einmischen. Ich bin bekennender Dornik Fan, weil die einfach easy und superrittig sind und meist auch gute GGA mitbringen. Ich habe jetzt mehrfach auch DW genutzt und bereue das kein Stück. Meine westfälischen Stuten haben es bisher immer geschafft den Fohlen hübsche Köpfe zu verleihen und die Biester haben genug Bewegung. Ich würde sie auch nicht als kinderuntauglich bezeichnen. Was Cdl betrifft, da habe ich einen, noch dazu aus einer DW Mutter *g*, der ist alles ,aber nicht hässlich, ein richtiger Ponytyp, aber leider nicht ganz so easy, wobei ich die Mutter auch nicht kenne...der ist nämlich nicht selbst gezogen...

            Ich würde auch genausowenig behaupten, dass sowohl DW als auch CdL Endprodukte sind!! Ganz im Gegenteil!! Mir gefallen die Cdl Nachkommen aus der 2. Generation sehr viel besser als die direkten CdL, vor allem in Verbindung mit Golden Highlight und Dornik B!! Diese Kombi ist mir hier im Rheinland schon häufig positiv aufgefallen.

            Wo ich allerdings zustimmen muss, ist die Tatsache, dass viele dieser Ponys leider recht wenig im Ponysport zu sehen sind, allerdings ist es hier auch häufig so, dass die Ponys die ersten Jahre fast ausschliesslich von erwachsenen sehr starken Reitern geritten werden und dann leider sehr schwierig für die Jugendlichen nachzureiten sind. M.E. nach sollte hier schon früher "das Kind" aufs Pony!!

            Was mir auch Sorgen macht, ist die Tatsache, dass unser Verband leider z. Zt. nicht bemüht ist, Fremdblut in die Zucht zu bringen, denn da muss ich zustimmen: wenn jedes Jahr auf der rheinischen Körung überwiegend die gleichen Blutlinien gekört werden, dann fahren wir uns recht bald fest, aber was bleibt dem hiesigen Züchter über?? Diese Tiere vermarkten sich viel besser und der Verband unterstützt das halt auch. Hier sollte der Zuchtverband mal einlenken und die Züchter motivieren, auch mal Hengste mit völlig anderen Blutlinien zu nutzen.
            Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

            Kommentar

            • Mandy-Jane
              • 20.12.2007
              • 2460

              #26
              Zitat von Hallihallo2 Beitrag anzeigen
              Hier sollte der Zuchtverband mal einlenken und die Züchter motivieren, auch mal Hengste mit völlig anderen Blutlinien zu nutzen.
              Oder Stuten aus Weser-Ems kaufen! Schöne Grüße nach Lüdinghausen
              Reitponys aus Weser-Ems
              .....................................

              Kommentar

              • charlysgirl
                • 04.09.2006
                • 4402

                #27
                @hallihallo
                Was mir auch Sorgen macht, ist die Tatsache, dass unser Verband leider z. Zt. nicht bemüht ist, Fremdblut in die Zucht zu bringen

                aber wo bitte soll er das fremdblut herholen, wenn doch (zumindest hier) jedem empfohlen wird, seine stute mit CDL oder DW zu decken...



                MANDY
                Oder Stuten aus Weser-Ems kaufen! Schöne Grüße nach Lüdinghausen
                in lüdinghausen u umgebung findet man aber noch VIELE rheinlandblut-freie stuten! da muss man nicht bis zu dir fahren...
                tut man aber wahrscheinlich, weil man das westf. für nicht aktuell genug hält??
                keine ahnung
                Zuletzt geändert von charlysgirl; 17.02.2010, 18:53.

                Kommentar

                • Hallihallo2
                  • 02.01.2008
                  • 1718

                  #28
                  Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
                  @hallihallo


                  aber wo bitte soll er das fremdblut herholen, wenn doch (zumindest hier) jedem empfohlen wird, seine stute mit CDL oder DW zu decken...

                  Richtig!!! Das ist ja das Problem. Vom Verband her werden leider überwiegend bestimmte Blutlinien hervorgehoben, angepriesen, empfohlen...was auch immer. Wenn man als Züchter nun aus einem anderen Verband Hengste nutzt, wird das hier leider nicht unbedingt unterstützt und da ist ja das Problem!!! Gute DW´s und CdL sollen natürlich auch gekört werden, aber müssen es denn immer soviele sein? Warum nicht mal die Züchter auffordern andere Blutlinien zu nutzen??? Ich finde diese Hengste nach wie vor sehr wichtig, aber wir können damit nicht alleine weiterzüchten!!!
                  Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                  Kommentar

                  • Mandy-Jane
                    • 20.12.2007
                    • 2460

                    #29
                    Ich muß auch ganz ehrlich sagen, bei der Höhe der Decktaxe habe ich meine Grenze!
                    Reitponys aus Weser-Ems
                    .....................................

                    Kommentar

                    • Excalibur
                      • 22.05.2004
                      • 3166

                      #30
                      Was haltet ihr denn davon mal ein bisschen mit NL Blut anzupaaren? Zb Leuns Velds Lord http://www.allbreedpedigree.com/leuns+velds+lord Oder wäre das noch verwerflicher als aus einem anderen Verband einzukreuzen
                      Finde diese meist recht blutgeprägten Ponys passen sehr gut zu den "üblichen rheinischen Verdächtigen"...

                      Kommentar

                      • Mandy-Jane
                        • 20.12.2007
                        • 2460

                        #31
                        Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                        Was haltet ihr denn davon mal ein bisschen mit NL Blut anzupaaren? Zb Leuns Velds Lord http://www.allbreedpedigree.com/leuns+velds+lord Oder wäre das noch verwerflicher als aus einem anderen Verband einzukreuzen
                        Finde diese meist recht blutgeprägten Ponys passen sehr gut zu den "üblichen rheinischen Verdächtigen"...

                        Och nö.. da ist ja gar kein Bild



                        Los Leute wer geht ins British-Ridingpony-Land und holt uns einen zweiten Brillant
                        Reitponys aus Weser-Ems
                        .....................................

                        Kommentar

                        • Excalibur
                          • 22.05.2004
                          • 3166

                          #32

                          Kommentar

                          • charlysgirl
                            • 04.09.2006
                            • 4402

                            #33
                            ja bravo. sollte man dann nicht erst mal in deutschland die ponyzucht und besonders die hengsthalter unterstützen?

                            guckt doch mal in die hengstverteilungspläne, hier hat doch jeder internet - ist da nichts interessantes zu finden?

                            @excalibur: dann kannst du ja immer noch in die NL gehen :-)

                            Kommentar

                            • charlysgirl
                              • 04.09.2006
                              • 4402

                              #34
                              @Mandy:

                              kennst du den neuen Blüter von J. Volle, Seppenrade? aber wenn der nicht genutzt wird, kann er kein zweiter Brilliant werden...

                              Kommentar

                              • Mandy-Jane
                                • 20.12.2007
                                • 2460

                                #35
                                Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
                                ja bravo. sollte man dann nicht erst mal in deutschland die ponyzucht und besonders die hengsthalter unterstützen?

                                guckt doch mal in die hengstverteilungspläne, hier hat doch jeder internet - ist da nichts interessantes zu finden?

                                @excalibur: dann kannst du ja immer noch in die NL gehen :-)
                                Ja Du hast ja recht, es gibt wirklich viel zu viele gute Hengste ohne DW und CDL im Pedigree, die leider wenig oder keine Stuten bekommen und somit auch leider durch ihre Nachkommen nicht groß auffallen (bis auf die ein oder andere überragende Ausnahme!).
                                Reitponys aus Weser-Ems
                                .....................................

                                Kommentar

                                • Excalibur
                                  • 22.05.2004
                                  • 3166

                                  #36
                                  Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
                                  ja bravo. sollte man dann nicht erst mal in deutschland die ponyzucht und besonders die hengsthalter unterstützen?

                                  guckt doch mal in die hengstverteilungspläne, hier hat doch jeder internet - ist da nichts interessantes zu finden?

                                  @excalibur: dann kannst du ja immer noch in die NL gehen :-)
                                  Uups sorry, hast ja Recht

                                  Kommentar

                                  • Romina
                                    • 19.12.2007
                                    • 868

                                    #37
                                    Ich finde dieses Thema sehr Interessant. Aufgefallen ist mir jedoch auch im diesjährigen Hengstprospekt von Wilbers das vielleicht auch hier ein Umdenken schon stattgefunden hat. Siehe FS Coolio von ihm....keine Frage DW und CDL sind ausnahmslos klasse Hengste die einen tollen Weg gegangen sind und auch die Nachkommen gehen ihre Wege...
                                    Wenn wir in ein paar Jahren aber etwas anderes als diesen Einheitsbrei sehen wollen müssen die Züchter umdenken.
                                    www.selection-reitponys.de

                                    Kommentar

                                    • Mandy-Jane
                                      • 20.12.2007
                                      • 2460

                                      #38
                                      Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
                                      @Mandy:

                                      kennst du den neuen Blüter von J. Volle, Seppenrade? aber wenn der nicht genutzt wird, kann er kein zweiter Brilliant werden...
                                      Aber Annette, der kann doch so oder kein zweiter Brillant werden......der ist bestimmt nicht aus England
                                      Zuletzt geändert von Mandy-Jane; 17.02.2010, 20:07.
                                      Reitponys aus Weser-Ems
                                      .....................................

                                      Kommentar

                                      • charlysgirl
                                        • 04.09.2006
                                        • 4402

                                        #39
                                        shitte, erwischt.

                                        Airman kommt aus Langenwolschendorf

                                        Kommentar

                                        • Mandy-Jane
                                          • 20.12.2007
                                          • 2460

                                          #40
                                          Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
                                          shitte, erwischt.

                                          Airman kommt aus Langenwolschendorf

                                          Genau un das ist definitiv nicht England!!!
                                          Reitponys aus Weser-Ems
                                          .....................................

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                          29 Antworten
                                          3.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag verenchen
                                          von verenchen
                                           
                                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                          8 Antworten
                                          3.138 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                          4 Antworten
                                          506 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tacita
                                          von Tacita
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                          9 Antworten
                                          767 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lulu1111
                                          von lulu1111
                                           
                                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                          1 Antwort
                                          261 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X